Polittalk: Weg zu Netto-Null
Ziemlich genau vor 6 Jahren, am 16. Juni 2017, hat unser Parlament das Pariser Klimaabkommen ratifiziert. Am Sonntag haben wir es nun auch endlich geschafft, dieses Versprechen ins Gesetz zu
Aktuelles
Wahlen
Wofür wir stehen
Sozialdemokratische Bewegung
Partei
Mitmachen
Ziemlich genau vor 6 Jahren, am 16. Juni 2017, hat unser Parlament das Pariser Klimaabkommen ratifiziert. Am Sonntag haben wir es nun auch endlich geschafft, dieses Versprechen ins Gesetz zu
Kennen Sie ein Kind, das Politikerin werden will? Ich auch nicht. Dass ich heute Kantonsrat und Stadtrat bin, das ist nicht darum, weil es schon immer mein innigster Wunsch war.
Eine durchschnittliche Teuerung von 3%, der markante Prämienanstieg von 6,9% bei den Krankenkassen, steigende Mieten und Energiepreise, die durch Decke gehen. Der massive Teuerungsschub belastet die privaten Haushalte und auch
Seit Jahren ist bekannt, dass die Schülerzahlen in Wil steigen. Die Schulraumplanung wurde bereits unter Jutta Röösli in der Begleitgruppe Schule 2020 wie auch in der Bildungskommission diskutiert. Die Komplexität
Jugendliche und junge Erwachsene haben wenige bis keine Ausgangsmöglichkeiten in Wil. Wenn ich an einem Freitag- oder Samstagabend durch Wil spaziere, sehe ich immer mehr junge Erwachsene, welche sich in
Ein Fünftklässler fragte mich letztes Jahr, weshalb wir einen Frauentag und keinen Männertag feiern. Was sollte ich ihm antworten, damit er die Relevanz des Tages verstand? «Es geht darum Frauen
Das nationale Stimm- und Wahlrecht für Frauen hatte es schwer in der Schweiz und speziell auch im Kanton St. Gallen. Mit dem Festhalten an den klar aufgeteilten Geschlechterrollen wurde über
Viele Menschen haben Bedenken, zu wählen oder abzustimmen, weil sie die komplexen Unterlagen zu wenig verstehen. Inzwischen gibt es auf Bundes- und Kantonsebene Bemühungen, Abstimmungsunterlagen und politische Informationen in leichter
Ich bin eine begeisterte Wochenmarkt Besucherin. Mir gefällt das vielfältige Angebot und die entspannte Atmosphäre sehr. Doch mir fällt auf, dass viele Plastikverpackungen verteilt werden. Pro Jahr werden in der
Vor gut einem Monat erinnerten wir uns an die Einführung des Frauenstimmrechts in der Schweiz. Die Tatsache, dass seit diesem Ereignis erst 50 Jahre vergangen sind, ist schlimm genug. Nun
Ich schaue mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf 24 Jahre parlamentarische Tätigkeit zurück. Es gab viele politische Highlights, die ich in diesen Jahren zusammen mit der SP-Fraktion erleben
International tätige Schweizer Konzerne machen oftmals einen grossen Teil ihres Geschäfts und auch ihrer Gewinne im Ausland. Einige leider auch, indem sie Menschen- und Umweltrechte verletzen. Um des Profits willen
Sozialdemokratische Partei
Stadt Wil
Bergholzstrasse 8
9005 Wil SG
Anmelden und keine News mehr verpassen: